B1-Jugend mit starkem Comeback im letzten Heimspiel der Meisterrunde
//

Zur Primetime am Samstagabend empfingen die Bissendorfer den SC DhfK Leipzig zum voraussichtlich letzten Heimspiel der Bundesligasaison. Die Leipziger, die im Gegensatz zum Hinspiel auch mit U17-Nationalspieler Marco Schmuck aufliefen, hatten sich sichtlich Revanche für das Hinspiel auf die Fahnen geschrieben. Dieses hatten die Jungs von der Werscher Straße insbesondere aufgrund einer überragenden Torwartleistung von Jan Hinrichs denkbar knapp und glücklich für sich entscheiden können (28:29).
Leipzig begann stark, dominierte die Anfangsphase und ging verdient in Führung (7. Minute 2:4). Den Gastgebern merkte man sichtlich an, dass sie um ein gutes Zusammenspiel - Trainingsschwerpunkt der letzten Wochen - bemüht waren. Den Anspielen zum Kreis fehlte aber die nötige Präzision, dazu häuften sich technische Fehler und beim Bemühen um eine breitere Spielanlage ging die Torgefahr oft verloren. Leipzig schlug daraus vor allem durch ihr gutes Tempospiel zunehmend Kapital (23. 13:15). Eine Fehlerhäufung vor der Pause ließ den Rückstand auf 16:22 wachsen.
Viel vornehmend für die 2. Hälfte konnte Leipzig zunächst trotzdem weiter vorlegen (36. 21:28). Bedingt durch zwei erzwungene Zeitstrafen und einer herausragenden Abwehr gelang es den Hausherren den Anschluss zum 25:28 wieder herzustellen und Leipzig in die Auszeit zu zwingen (41.). Diese änderte am Lauf der Bissendorfer allerdings wenig. Nach einem Doppelschlag von Mats Duling und Toren von Tore Chamberlain und Mattis Friedhof war innerhalb von nur zehn Minuten der Siebentorerückstand beim 29:29 egalisiert (46.). Leipzig gab sich allerdings nicht geschlagen und es entwickelte sich ein Herzschlagfinale mit Bissendorfer Vorteilen, welche sich letztlich in einem 40:39 Sieg niederschlugen. Entscheidend auf Seiten der Jungs von der Werscher Straße war eine sehr gute Deckungsarbeit mitsamt durch Simon Behrenswerth gewonnenes Torwartduell, eine Reduzierung eigener Fehler (13 Ballverluste in Halbzeit 1 zu nur 2 in Halbzeit 2) und eine herausragende Trefferquote über alle Mannschaftsteile. Hervorzuheben dabei ist sicherlich Mattis Friedhof mit 16 Toren bei 16 Versuchen.
Das Saisonfinale der B1-Jugend steigt am Samstag, 26.04.2025, in Magdeburg, wo die letzte Chance auf einen Viertelfinaleinzug gewahrt werden soll.
Es spielten: Simon Behrenswerth (10 Paraden), Jan Hinrichs, Benedict Berger (1 Tor), Mats Duling (2), Oskar Romberg (1), Jonas de Winder, Tore Chamberlain (12/1), Mattis Friedhof (16), Justus Meyering (6), Finn Peters, Lennard Meyer, Ruben Hehemann (2)
Infos zum Spiel

SC Magdeburg
TV Bissendorf-Holte
