MJB1 mit emotionalem Auftakt in die Meisterrunde
//
Zur Primetime am Samstagabend um 18 Uhr startete für die Bissendorfer B1-Jugend endlich die Meisterrunde der Bundesliga mit dem Hinspiel gegen die HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen, dem Nachwuchs des Erstligisten HSG Wetzlar.
Die Tabellenkonstellation mit 8:0 und 6:2 Punkten zeigt schnell, dass es ein ganz wichtiges Spiel um die begehrten ersten beiden Tabellenplätze, die gleichbedeutend mit dem Einzug in das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft sind, wird. Über 300 lautstarke Zuschauer gaben dem Spiel einen würdigen Rahmen.
Es entwickelte sich von Beginn an ein kämpferisch-emotionales Spiel auf sehr hohem Niveau. Bedingt durch ungewohnte Bissendorfer Fehler im Spielaufbau, legten zunächst die Gäste immer leicht vor (8. Minute 3:5). Die Jungs von der Werscher Straße konnten insbesondere durch ihre Abwehrleistung und einem gut aufgelegten Simon Behrenswerth im Tor überzeugen. Schnelle Tore über Justus Meyering (2*) und Tore Chamberlain und der Anschluss resultierten daraus (8:9). Eben dann bekam das Spiel allerdings eine ganz neue Dynamik, da Letzterer bei einer unglücklichen Aushilfsaktion den gegnerischen Spieler am Wurfarm traf und hart, aber absolut vertretbar, die rote Karte erhielt. Ohne ihren torgefährlichsten Spieler steckten die Bissendorfer Jungs aber nicht auf, sondern liefen insbesondere in der Deckung noch weitere Wege und belohnten sich zunächst mit einer 13:11 - Führung (24.). Das Spiel blieb knapp mit Vorteilen für die Heimmannschaft. Etwas unglücklich mussten diese eine Sekunde vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer zum 16:15 hinnehmen.
Die zweite Hälfte begann wie die erste endete: Knapp, mit leichten Bissendorfer Vorteilen, welche jetzt oft erfolgreich Benedict Berger am Kreis einsetzen konnten (42. 22:20). In den folgenden 11 Minuten stellten sich die Gäste aus Wetzlar darauf aber besser ein und schafften es insbesondere die Kreise von Spielmacher Mattis Friedhof einzuengen (54. 24:26). Nach einer Auszeit glichen die Hausherren über die eben genannte Achse und zwei Ballgewinnen wieder aus und konnte insbesondere durch drei Schlüsselszenen von Jonas de Winder (2 Tore, 1 Ballgewinn) und einem nervenstarkem Justus Meyering (2 Tore) über ihre rechte Angriffsseite eine vermeintliche Vorentscheidung erzwingen (59. 30:27). Wie es das Drama eines so knappen Spiels mit sich bringt, war Wetzlar 30 Sekunden später wieder auf ein Tor rangekommen und in Überzahl (immer noch 59.). Doch die Jungs von der Werscher Straße zeigten nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit, dass sie Nerven aus Stahl haben und nach einem feinen Doppelpass setzte Ruben Hehemann zum 31:29 den tatsächlichen Schlusspunkt dieser spannenden Partie.
Bereits am Sonntag um 15 Uhr spielt die B1-Jugend auswärts beim SV DhfK Leipzig, ehe am Samstag, den 29.03., ebenfalls um 15 Uhr der SC Magdeburg an der Werscher Straße gastiert.
Es spielten: Simon Behrenswerth (16 Paraden), Jan Hinrichs, Benedict Berger (5 Tore), Mats Duling (1), Oskar Romberg (3), Jonas de Winder (2), Tore Chamberlain (3/1), Mattis Friedhof (9/2), Justus Meyering (7), Luca Lüssenheide, Ruben Hehemann (1).