Norderney 2023

//von S. Milius

IMG_0561.jpeg
29 Kids aus unserer mJE und mJD plus 5 Betreuer
IMG_0191.jpeg
29 Kids aus unserer mJE und mJD plus 5 Betreuer
IMG_9497.jpeg
29 Kids aus unserer mJE und mJD plus 5 Betreuer

Die Norderneyfahrt 2023 begann am 05.August als wir mit dem Zug Richtung Norddeich Mole fuhren. Aus dem Zug raus, ging es für die 29 Jungs und 5 Betreuer bereits auf die Fähre Richtung Norderney. Nach einem kurzen Fußweg zur Unterkunft - Haus Detmold, hieß es für die Jungs Zimmer beziehen und das Gelände des Hauses erkunden.
Die anliegende Sporthalle und der Kunstrasen weckte das größte Interesse der Jungs, sodass der erste Abend mit einer Spiel&Spaß Einheit in der Sporthalle abgeschlossen werden konnte.

Der zweite Tag wurde durch eine Wattwanderung in der Früh eingeleitet. Voller Ehrfurcht erforschten die Junior-Handballer des TVBHs das Wattenmeer, immer in der Sorge von der „Mexikanischen Seeschlange“ gebissen zu werden. Glücklicherweise trafen wir nur auf Wattwürmer, welche sich für den ein oder anderen hungrigen Teilnehmer schnell als proteinreiche Mahlzeit entpuppte.

Auch die weiteren Tage sollten für die Jungs nicht langweilig werden. Zu dem routinemäßigen Programm, wie dem Frühsport, für das sich viele Jungs begeistern konnten, und den abendlichen Vorlesegeschichten, wurde die restliche Zeit des Tages für verschiedene Aktivitäten genutzt.
Die Strandbesuche wurden großteils mit Sandburgen bauen, Drachensteigen oder auch Ballspielen verbracht. Auch der ein oder andere Badetag war trotz des durchwachsenen Wetters möglich.

Wenn es mal nicht an den Strand ging, erkundeten wir die Innenstadt von Norderney, wo jedes Geschäft was Süßigkeiten verkaufte, von den Jungs angesteuert wurde. Schnell war das Taschengeld vieler Jungs aufgebraucht, dafür umso voller der Süßigkeitenvorrat.
Um dem ganzen Naschen entgegenzuwirken, wurde der Leuchtturm Norderney mit seinen 252 Treppenstufen bestiegen. Im Nu oben angekommen, hatten wir einen Überblick über die ganze Insel. Im Anschluss konnten die hungrigen Mägen der Jungs mit einer Portion Pommes gestillt werden.

Besonders stürmische und regnerische Tage wurde in der Sporthalle mit Handballtraining oder Spielen wie Zombieball und Völkerball verbracht. Auch ein Kinoabend mit Popcorn und Getränken war Teil eines solchen Schietwedder Tages. Bei gutem Wetter spielten wir auf dem Gelände der Unterkunft das Chaosspiel oder die ein oder andere Partie Fußball.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Fahrt, die den Kindern und Trainer eine Menge Spaß und Erfahrung bereitet hat. Ein besonderer Dank gilt dabei der Bäckerei Kröger für die Bezuschussung der Norderneyshirts und der Firma Küche[er]Leben by Losing für die Deckung übriger Kosten.

 

Autor: Jonne Möllering

 

Liebe Handballfreunde,

schön dass ihr unsere Website besucht. Da wir uns an gesetzliche Vorgaben halten, bitten wir euch, dass ihr uns die Verwendung einiger Cookies erlaubst. Diese helfen uns die Zugriffe zu analysieren und die Nutzererfahrung zu optimieren. Weitere Informationen findet hier zudem in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!

Erforderliche Cookies

Dienen dem technisch einwandfreien Betrieb unserer Website. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytische Cookies

Ermöglichen eine anonyme Websiteanalyse, um das Besucherverhalten kennenzulernen und die Website darauf abgestimmt zu gestalten.